WLS PEA Palmitoylethanolamid
- Vor 15:00 Uhr bestellt, Lieferfrist 1-3 Tage
- Gratisversand nach Deutschland & Österreich ab 79 €
- Über 57.000 zufriedene Kunden
- Praktisch keinen Nebenwirkungen
- Getestet bei tausenden Patienten
- Pflanzliche Kapsel
Montag bis Freitag 09:00 - 17:00 Uhr
info@wlsproducts.nlSenden Sie uns eine Nachricht per E-Mail
PEA 400 mg, palmitoylethanolamid, Schmerzbremse, 90 Kapseln
Mit Palmitoylethanolamid (PEA) ist eine neue und aufregende Behandlungsoption für viele sonst nur mühsam zu behandelnde Erkrankungen. Eine wirksame Behandlung mit praktisch keinen Nebenwirkungen.
PEA-Gütezeichen
Wenn man online nach PEA sucht, sieht man häufig das „PEA-Gütezeichen“. Aber was bedeutet es genau? Das PEA-Gütezeichen ist ein Gütezeichen, das von einem PEA-Produzenten (Lieferanten), der sein eigenes Produkt testet, prüft und und mit einem Gütezeichen versieht, ins Leben gerufen wurde. Aus diesem Grund ist das PEA-Gütezeichen nicht unabhängig (jeder sagt natürlich, dass sein Produkt das Beste ist).
Ein derartiges Gütezeichen ist daher irreführend und aus diesem Grund hat WLS sich bewusst dafür entschieden, dieses Gütezeichen nicht zu verwenden.
Kein Unterschied zwischen PEA-Produkten mit oder ohne Gütezeichen
Studien haben ausgewiesen, dass es in Bezug auf die Auflösung und die daraus errechnete Bioverfügbarkeit keine Unterschiede zwischen reinem und mikronisiertem PEA gibt. Es hat sogar den Anschein, dass mikronisiertes PEA, möglicherweise aufgrund der größeren Gesamtoberfläche, sich weniger schnell auflöst als reines PEA.
Die Schlussfolgerung lautet daher auch, dass die für die orale Verabreichung bestimmte Form, wie z.B. als Kapseln, keinen Einfluss auf die Bioverfügbarkeit hat. Ein PEA-Gütezeichen hat daher ausschließlich einen kommerziellen Wert für die verkaufenden Parteien (denn der Preis ist etwas höher), ohne dass dieses Gütezeichen für den Verbraucher und das Produkt selber Mehrwert bietet.
PEA: körpereigene Substanz
Palmitoylethanolamid ist eine körpereigene Substanz. Die Substanz wird in der Zelle als Antwort auf bestimmte Reize, wie die Anwesenheit von freien Radikalen, produciert.
Die Substanz ist seit 1957 bekannt. Es gibt rund 400 wissenschaftliche Artikel, die PEA gewidmet sind. Weiterhin gibt es auch dutzende randomisierte Studien, die mit über 5000 Patienten durchgeführt wurden.
Palmitoylethanolamid ist eines der am besten dokumentierten sichersten und wirksamsten Ergänzungsmittel.
Behandlung von chronischem Schmerz?
Chronischen Schmerz zu behandeln ist immernoch ein Problem. Viele Patienten erfahren nicht die gewünschten Effekte mit den bekannten Schmerzmitteln und zudem erschweren die Nebenwirkungen den Gebrauch.
PEA aktiviert das eigene Immunsystem gegen den Schmerz, was außergewöhnlich ist.
Das Immunsystem hat Wirkung bei verschiedenen schweren Schmerzsyndromen, von Herniaschmerzen (Ischias, Bandscheibenvorfall) bis zu Fußschmerzen bei Diabetes und Lyme.
PEA: Schmerzbremse der neuen Generation
Mit Pea ist endlich ein Schmerzbremse der neuen Generation auf dem Markt und bis jetzt sind die Nebenwirkungen äusserst milde. Auch alte Menschen können dieses Mittel ohne Probleme gebrauchen, ohne Angst vor Nebenwirkungen.
PEA: Eigenschaften
Dieses Schmerzbremse hat wichtige und interessante Eigenschaften und Aspekte:
- Getestet bei tausenden Patienten mit Schmerzen und Entzündungen, wodurch die schmerzstillende und entzündungshemmende Wirkung bewiesen wurde.
- Untersucht in hunderten Studien durch Biologen und Pharmacologen: Noch nie wurde ein medizinisches Diätpräparat so ausführlich studiert.
- Effektivität und Sicherheit getestet bei Harniaschmerzen, diabetischen neuropathischen Schmerzen, chronischen Kieferschmerzen, Karpaltunnelsyndrom, Trigeminusneuralgie und Ekzemen.
- Ohne Probleme ein zu nehmen neben anderen Arznei- und Schmerzmitteln.
- Gute Schmerzstillung getested, manchmal sogar besser als die bekannten Schmerzmittel wie Ibuprofen.
- Bekannte Nebenwirkungen sind minimal, der Gebrauch ist äusserst patientenfreundlich.
- Auch effektiv und patientenfreundlich bei alten und sehr alten Patienten.
- Und letztendlich: Es ist ein körpereigener Stoff, den wir selbst in unseren Zellen herstellen, wo er als natürliches Schmerzmittel und als Entzündungshemmer wirkt.
Verwendung PEA
- die Einnahme von 2 Mal täglich 1 Kapsel fortzusetzen
- die Einnahme auf 1 Mal täglich 1 Kapsel zu senken
- die Einnahme zu beenden.
Merh lesen: http://www.neuropathie.nu/deutsch/
90 Kapseln
Zutaten
Pflanzliche Kapsel (HPMC)
PEA 400 mg, palmitoylethanolamid, Schmerzbremse, 90 Kapseln
Mit Palmitoylethanolamid (PEA) ist eine neue und aufregende Behandlungsoption für viele sonst nur mühsam zu behandelnde Erkrankungen. Eine wirksame Behandlung mit praktisch keinen Nebenwirkungen.
PEA-Gütezeichen
Wenn man online nach PEA sucht, sieht man häufig das „PEA-Gütezeichen“. Aber was bedeutet es genau? Das PEA-Gütezeichen ist ein Gütezeichen, das von einem PEA-Produzenten (Lieferanten), der sein eigenes Produkt testet, prüft und und mit einem Gütezeichen versieht, ins Leben gerufen wurde. Aus diesem Grund ist das PEA-Gütezeichen nicht unabhängig (jeder sagt natürlich, dass sein Produkt das Beste ist).
Ein derartiges Gütezeichen ist daher irreführend und aus diesem Grund hat WLS sich bewusst dafür entschieden, dieses Gütezeichen nicht zu verwenden.
Kein Unterschied zwischen PEA-Produkten mit oder ohne Gütezeichen
Studien haben ausgewiesen, dass es in Bezug auf die Auflösung und die daraus errechnete Bioverfügbarkeit keine Unterschiede zwischen reinem und mikronisiertem PEA gibt. Es hat sogar den Anschein, dass mikronisiertes PEA, möglicherweise aufgrund der größeren Gesamtoberfläche, sich weniger schnell auflöst als reines PEA.
Die Schlussfolgerung lautet daher auch, dass die für die orale Verabreichung bestimmte Form, wie z.B. als Kapseln, keinen Einfluss auf die Bioverfügbarkeit hat. Ein PEA-Gütezeichen hat daher ausschließlich einen kommerziellen Wert für die verkaufenden Parteien (denn der Preis ist etwas höher), ohne dass dieses Gütezeichen für den Verbraucher und das Produkt selber Mehrwert bietet.
PEA: körpereigene Substanz
Palmitoylethanolamid ist eine körpereigene Substanz. Die Substanz wird in der Zelle als Antwort auf bestimmte Reize, wie die Anwesenheit von freien Radikalen, produciert.
Die Substanz ist seit 1957 bekannt. Es gibt rund 400 wissenschaftliche Artikel, die PEA gewidmet sind. Weiterhin gibt es auch dutzende randomisierte Studien, die mit über 5000 Patienten durchgeführt wurden.
Palmitoylethanolamid ist eines der am besten dokumentierten sichersten und wirksamsten Ergänzungsmittel.
Behandlung von chronischem Schmerz?
Chronischen Schmerz zu behandeln ist immernoch ein Problem. Viele Patienten erfahren nicht die gewünschten Effekte mit den bekannten Schmerzmitteln und zudem erschweren die Nebenwirkungen den Gebrauch.
PEA aktiviert das eigene Immunsystem gegen den Schmerz, was außergewöhnlich ist.
Das Immunsystem hat Wirkung bei verschiedenen schweren Schmerzsyndromen, von Herniaschmerzen (Ischias, Bandscheibenvorfall) bis zu Fußschmerzen bei Diabetes und Lyme.
PEA: Schmerzbremse der neuen Generation
Mit Pea ist endlich ein Schmerzbremse der neuen Generation auf dem Markt und bis jetzt sind die Nebenwirkungen äusserst milde. Auch alte Menschen können dieses Mittel ohne Probleme gebrauchen, ohne Angst vor Nebenwirkungen.
PEA: Eigenschaften
Dieses Schmerzbremse hat wichtige und interessante Eigenschaften und Aspekte:
- Getestet bei tausenden Patienten mit Schmerzen und Entzündungen, wodurch die schmerzstillende und entzündungshemmende Wirkung bewiesen wurde.
- Untersucht in hunderten Studien durch Biologen und Pharmacologen: Noch nie wurde ein medizinisches Diätpräparat so ausführlich studiert.
- Effektivität und Sicherheit getestet bei Harniaschmerzen, diabetischen neuropathischen Schmerzen, chronischen Kieferschmerzen, Karpaltunnelsyndrom, Trigeminusneuralgie und Ekzemen.
- Ohne Probleme ein zu nehmen neben anderen Arznei- und Schmerzmitteln.
- Gute Schmerzstillung getested, manchmal sogar besser als die bekannten Schmerzmittel wie Ibuprofen.
- Bekannte Nebenwirkungen sind minimal, der Gebrauch ist äusserst patientenfreundlich.
- Auch effektiv und patientenfreundlich bei alten und sehr alten Patienten.
- Und letztendlich: Es ist ein körpereigener Stoff, den wir selbst in unseren Zellen herstellen, wo er als natürliches Schmerzmittel und als Entzündungshemmer wirkt.
Verwendung PEA
- die Einnahme von 2 Mal täglich 1 Kapsel fortzusetzen
- die Einnahme auf 1 Mal täglich 1 Kapsel zu senken
- die Einnahme zu beenden.
Merh lesen: http://www.neuropathie.nu/deutsch/
90 Kapseln
Zutaten
Pflanzliche Kapsel (HPMC)
Menge / Inhalt | 90 Stück |
---|
Menge / Inhalt | 90 Stück |
---|
Montag bis Freitag 09:00 - 17:00 Uhr
info@wlsproducts.nlSenden Sie uns eine Nachricht per E-Mail